Mariquita

 
mariquita_logo.jpg
 

Mariquita ist ein Gaffelkutter, der von William Fife Ill entworfen und 1911 auf dem Clyde in Schottland gebaut wurde.
Einer der Vorläufer der J-Klasse.

 

Die Mariquita ist eine der kultigsten klassischen Segelyachten, die heute auf dem Wasser unterwegs sind. Sie wurde von William Fife III entworfen und gebaut und lief im Mai 1911 vom Stapel.

Nach drei erfolgreichen Rennsaisons wurde die Mariquita nach Norwegen gebracht, wo sie die Kriegsjahre verbrachte. Nach ihrer Rückkehr ins Vereinigte Königreich wurde sie ausgemustert und zu einem Hausboot umgebaut. In diesem Zustand blieb sie bis Mitte der 1990er Jahre, als ihre Restaurierung durch Fairlie Restorations begann.

Nach sorgfältiger Demontage und Restaurierung ist die Mariquita als Eigner- und Gästewohnung praktisch unverändert geblieben, mit Ausnahme der Hinzufügung von modernen Dienstleistungen und einigen Verbesserungen. Die Mariquita hat einen langen und illustren Stammbaum. Der Höhepunkt ihrer jüngsten Rennkarriere war der Gewinn der Big Boat Panerai Trophy im Jahr 2014.

 

Die Limited Edition Print Series ist eine Serie von Fotografien, die Jürg Kaufmann im Laufe der Jahre aufgenommen hat. Jeder Abzug wird auf Archivpapier fine art mit matter oder glänzender Oberfläche gedruckt und ist von Jürg handsigniert.

Die Auflage ist auf 15 Drucke und 2 AP limitiert.

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl, dem Design, dem Transport und der Installation

Bitte rechnen Sie mit 3-4 Wochen für Druck und Lieferung

Spezifikationen über Mariquita

Designer: William Fife III

Bootstyp: 19-Meter

Rig: Gaffelschneider

Jahr gebaut: 1911

Erbaut von: William Fife & Sohn, Fairlie

LOA m / ft: 38.16m/125'2"

LOD m / ft: 29m/95' 4

LWL m / ft: 19.2m/66'

Breite m / ft: 5.21m/17'

Tiefgang m / ft: 3.57m/11'8"

Hof-Nr.: 595

Segelstatistiken Segelgebiet: Ratsey & Lapthorn Segelfläche: 582m2 Segel Nr. C1

Konstruktion: Rumpf: Halbverbundstahl und gedämpfte Spanten.

Ursprüngliche Tonnage: 79 Tonnen