Christian Grande

Christian Grande leitet seit 1992 sein in Parma ansässiges Studio Design Works, das Projekte in den Bereichen yachting, Automobilbau, Innenarchitektur und Architektur bearbeitet. Bereits während seines Studiums begann Grande mit der Arbeit an Yachtdesignaufträgen für die Key Light 19 und 21 für Sessa Marine. Heute macht der yachting 45 % des Auftragsvolumens seines Studios aus, darunter so bekannte Namen wie Sacs, Cranchi und Abarth. Bei Invictus und Capoforte erstreckt sich die Verantwortung über das Design hinaus auf das Gesamtkonzept und das Marketing. Der multidisziplinäre Ansatz von Christian Grande ermöglicht es ihm auch, größere Projekte, wie z. B. Architekturaufträge, die ebenfalls 45 % des Umsatzes ausmachen, erfolgreich zu realisieren. Christian Grande ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern und einem Sohn.

Christian Grande: Der junge Italiener, der nautische Eleganz neu definiert

Frühe Kindheit und erste Verbindung zum Segeln

Der Weg von Christian Grande, der 1972 in Parma geboren wurde und damit so weit vom Meer entfernt ist, wie man in Italien nur sein kann, zu einem der einflussreichsten Yachtdesigner Europas, war nicht gerade von Salz und Wind geprägt. Doch schon als Junge zeigte er eine ungewöhnliche Faszination für die Verbindung von Schönheit und Funktion. Er füllte Skizzenbücher mit stromlinienförmigen Autos und schnittigen Bootsrümpfen, lange bevor er jemals ein Deck betrat. In den Sommern, die er mit seiner Familie an der ligurischen Küste verbrachte, übte das Meer eine magische Wirkung auf ihn aus. Dort sah er den Horizont nicht nur wie ein Seemann, sondern als eine Leinwand, die darauf wartet, geformt zu werden.

Reise zum nautischen Erfolg

Ausgestattet mit einem Abschluss in Industriedesign und dem Wunsch nach etwas Gewagterem, gelang Christian mit Anfang zwanzig sein erster großer Durchbruch bei Sessa Marine. Mit gerade einmal 24 Jahren zeichnete er nicht nur Boote, sondern wurde damit beauftragt, die gesamte Designsprache der Marke neu zu gestalten. Das Ergebnis? Yachten mit kühnen, skulpturalen Linien und Innenräumen, die sowohl luxuriös als auch mühelos modern wirken.

Sein Aufstieg war schnell. Es folgten Kollaborationen mit Namen wie Sanlorenzo, Invictus Yacht und Sacs. Was ihn auszeichnete, war nicht nur eine unverwechselbare Ästhetik - es war seine Fähigkeit, Design in ein Erlebnis zu verweben. Seine Boote zogen nicht nur in den Häfen die Blicke auf sich, sie waren auch ein Statement dafür, wie der moderne Eigner auf dem Wasser leben wollte.

Wichtige berufliche Erfolge

Grandes portfolio umfasst mehr als hundert Yachten, von eleganten Beibooten bis hin zu aufsehenerregenden Superyachten. Die Invictus T-Serie verbindet sportlichen Anspruch mit italienischer Finesse, und seine Arbeit an der SX88 von Sanlorenzo führte eine neue Kategorie von Crossover-Yachten ein - modern, ambitioniert und erfrischend originell.

Seine Entwürfe haben internationales Lob geerntet, von Branchenpreisen bis hin zu Designausstellungen auf der Triennale di Milano und der Monaco Yacht Show. Doch der vielleicht deutlichste Maßstab für seinen Erfolg sind die Kunden, die immer wieder zurückkommen und nicht nur etwas Schönes, sondern auch etwas Persönliches wollen.

Persönliches Leben und breitere Auswirkungen

Trotz der internationalen Anerkennung bleibt Christian Grande im Rhythmus des italienischen Lebens verankert. Er teilt seine Zeit zwischen der ruhigen Kreativität seines Ateliers in Parma und den lebhaften Meereslandschaften Liguriens auf. Abseits von Zeichenbrettern und Bootswerften findet er Inspiration beim Radfahren in der Natur oder beim Wandern entlang der Küstenklippen.

Christian Grande ist mehr als ein Designer, er ist ein Geschichtenerzähler - und sein Medium ist nun einmal Fiberglas und Teakholz. Mit jedem neuen Projekt lädt er uns ein, uns neu vorzustellen, was eine Yacht sein kann: nicht einfach ein Schiff, sondern ein schwimmendes Kunstwerk, das von Visionen, Bewegung und Seele geprägt ist.

 
Alle Legenden anzeigen Alle Legenden anzeigen
Vorherige
Vorherige

Peter Hürzeler

Weiter
Weiter

Juan Vila