Wasserqualität in der Guanabara-Bucht Rio

Nach einer Woche in Rio gibt es drei Punkte, die die Wasserqualität betreffen: Erstens ist das Wasser immer noch schmutzig und riecht an manchen Stellen übel. Die meiste Zeit des Tages ist es aber gar nicht so schlimm, vor allem wenn die Strömung läuft. Auf der Regattastrecke in der Nähe der Brücke liegen immer noch viele Plastiktüten und Treibgut herum, die im Moment das größte Risiko für die Segler darstellen.2) Die Wasserqualität: Vor einigen Tagen hat unser Cheftrainer einige Proben entnommen und zur Überprüfung an ein unabhängiges Labor geschickt. Die endgültigen Ergebnisse werden wir in ein paar Tagen haben, aber (und das ist unglaublich), die Wasserqualität ist innerhalb normaler Grenzen! Natürlich ist die Wasserqualität weit, weit von dem entfernt, was ich von unseren Schweizer Bergseen gewohnt bin, aber trotzdem haben wir heute eine Schildkröte gesehen und einige unserer Segler haben Delphine gesehen, das sind gute Nachrichten.Drittens, ich erinnere mich an die Star Worlds hier in Rio vor 4 Jahren, und seitdem hat sich die Wasserqualität SEHR verbessert. Damals hatten wir ein Rennen auf dem zukünftigen Medaillenkurs, und das Wasser war so schrecklich braun und zeitweise sogar schwarz, dass ich kein einziges Foto von diesem Rennen verwenden konnte. Als Außenstehender ist es schwer vorherzusagen, was 2016 passieren wird, aber wenn die Chinesen Hunderte von Tonnen Algen beseitigen konnten, ist es nicht schwer zu hoffen, dass die Brasilianer ihre Probleme mit dem Wassermanagement lösen werden.