Eine grundlegend neue Herangehensweise an einen Fotografie-Workshop, die Ihnen der bekannte Schweizer Bergfotograf Jürg Kaufmann und Initiator von glaciers.today präsentiert.
Dieses dreitägige Retreat findet in der hochalpinen Umgebung der Engadiner Gletscher rund um den atemberaubenden Berninakamm statt. Der Fokus dieses exklusiven Fotografie-Retreats liegt ganz auf Qualität und Konzept, von der Vorbereitung über die Aufnahme bis hin zum Kuratieren.
Sie tauchen ein in die ruhige Schönheit der Schweizer Alpen, während Sie auf 3.000 Metern Höhe in der Diavolazza Bergstation auf keinen Komfort eines typischen Hotels verzichten müssen.
Diese Erfahrung verbindet die Kunst der Fine Art Fotografie mit den Charakteristiken eines alpinen Retreats und bietet passionierten und erfahrenen Fotografen und Fotografinnen die außergewöhnliche Gelegenheit, ihre Fähigkeiten mit der Unterstützung von professionellen Fotografen zu verfeinern.
Ziel ist es, sich viel Zeit vor Ort zu nehmen, um die Landschaft und das Licht zu beobachten, kleinste Veränderungen aufzufassen und ein tieferes, aussagekräftigeres Verständnis für sie zu entwickeln. Während des Workshop-Wochenendes werden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine sorgfältig kuratierte Auswahl von Fotos erstellen, die ihr individuelles Auge widerspiegeln.
Jürg und Manuel führen Sie durch den Workshop und stehen Ihnen jederzeit für Einzelgespräche zur Verfügung bzw. begleiten Sie durch den kreativen Prozess sowohl in den Fotografie-Einheiten als auch in Gruppensitzungen und aufschlussreichen Diskussionen.
In den täglichen Sessions werden Philosophie, Theorie und Praxis der Fotografie vertieft, unabhängig davon, ob Sie digital oder analog fotografieren.
Die einzigartige grosse Auswahl an Bildern aus dem Projekt glaciers.today wird Teil der Sessions sein, in denen die Auswirkungen des Lichts auf die Berge und die Fotografie diskutiert werden.
Eine wahrhaft tiefgreifende Erfahrung, die Sie als Fotokünstler bereichern und verändern wird.
Preis CHF 2'450.-
-
> Jürg Kaufmann - Corporate & Fine Art Photograph
> Manuel Martini - Architekturfotograf -
2 Übernachtungen im Einzelzimmer
Abendessen (Getränke nicht inbegriffen)
Frühstücke -
Reisekosten bis St. Moritz
Sonstige, oben nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
Versicherungen -
Treffpunkt 5. März 11:00 Station Daivolezza
Maximal 6 Teilnehmer
Dauer 3 Tage
>Bedingungenund Konditionen -
Der Workshop wird in englischer Sprache abgehalten.
Wir sprechen die folgenden Sprachen: Englisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch und Französisch.
-
Die Teilnehmer sollten bereits ein gewisses fotografisches Niveau haben und ihre Fotoausrüstung beherrschen.
Um in vollem Umfang am Workshop teilnehmen zu können, sollten Sie in der Lage sein, 30 Minuten oder mehr am Stück mit Ihrer Ausrüstung zu gehen, auch an Steigungen in alpinem Gelände.
-
Glaciers.Today ist ein langfristiges Gletscherfotografie-Projekt, bei dem wir im Halbstundentakt hochauflösende Fotos der Gletscherlandschaft und der Bergwelt des Berninagebietes machen. So haben wir die einmalige Chance, alle Lichtverhältnisse einzufangen und den Teilnehmern die Wirkung des Lichts in der Höhe näher zu bringen.
>glaciers.today
































