Pelle Petterson

Pelle Petterson Sailor Designer fotografiert von Jürg Kaufmann

Pelle Petterson: Schwedens Meister des Windes und des Designs

Frühe Kindheit und erste Verbindung zum Segeln

Pelle Petterson wurde 1932 in Stockholm geboren und wuchs in einer Familie auf, die für ihre industrielle Kreativität bekannt war - sein Vater war der Konstrukteur des legendären Volvo PV444. Bei einem solchen Erbe war es keine Überraschung, dass sich Pelle Pettersons Interessen auf Leistung und Präzision konzentrierten. Er begann in den Gewässern rund um die schwedischen Schären zu segeln, wo die Vielfalt der Natur seine lebenslange Wertschätzung für Effizienz und Schönheit im Design prägte.

Reise zum nautischen Erfolg

Pettersons Talent reichte über das Ruder hinaus. Er studierte am prestigeträchtigen Pratt Institute in New York und absolvierte eine Design-Ausbildung, während er weiterhin auf dem Wasser an Wettkämpfen teilnahm. Zurück in Schweden verschmolz er diese Fähigkeiten zu einer Doppelkarriere, in der er sich sowohl als Segler als auch als Designer hervortat. Er vertrat Schweden bei drei Olympischen Spielen, gewann 1964 Bronze und 1972 Silber und wurde so zu einem bekannten Namen im skandinavischen Sport.

Wichtige berufliche Erfolge

Pettersons Einfluss geht weit über olympische Podiumsplätze hinaus. Er entwarf die Maxi-Serie von Yachten, die zu einer der beliebtesten Segelyachtlinien der Welt wurde. Seine Arbeit trug dazu bei, den Besitz von Yachten zu demokratisieren, indem er Tausenden von Menschen sichere, stilvolle Boote zugänglich machte. Er trug auch zum Design des Volvo P1800 Sportwagens bei - eine Ikone für sich.

Pelle leitete Schwedens America's-Cup-Kampagnen in den Jahren 1977 und 1980, wobei er die Segelfähigkeiten des Landes auf der Weltbühne mit Integrität und Innovation präsentierte.

Persönliches Leben und breitere Auswirkungen

Pelle Petterson ist ein lebendiges Bindeglied zwischen Form und Funktion. Seine Boote segeln über Kontinente, seine Entwürfe stehen in Automuseen, und sein Ethos lebt in den Generationen von Designern und Seglern weiter, die er inspiriert hat. Obwohl er jetzt im Ruhestand ist, bleibt er eine geliebte Figur in der Segel- und Designgemeinschaft und repräsentiert die zeitlose Schönheit skandinavischer Handwerkskunst.

 
Alle Legenden anzeigen Alle Legenden anzeigen
Vorherige
Vorherige

Pierre Fehlmann

Weiter
Weiter

Mario Illien