NEUE PERSPEKTIVEN

Eindrucksvolle Erlebnisse, kultiviert in über 15 Jahren professioneller Fotografie

Filtern nach: "Saint Tropez"
Exklusives Erlebnis klassischer Yachten in Saint-Tropez
Sep
26
bis 1. Oktober

Exklusives Erlebnis klassischer Yachten in Saint-Tropez

Exklusiver Workshop für Fine Art Yachtfotografie im Rahmen der Voiles de Saint-Tropez

Tauchen Sie ein in die exklusive Welt des klassischen yachting und schaffen Sie außergewöhnliche Bilder in einem der berühmtesten Segelreviere der Welt. Dieses fünftägige Fotografie-Erlebnis unter der Leitung von Jürg Kaufmann - bekannt für mehr als zwei Jahrzehnte yachting - bietet einen beispiellosen Zugang zur Schönheit, Kultur und dem Geist von Les Voiles de Saint Tropez.

Ansicht Event →

Private Coaching

Meistern Sie die Kunst der Fotografie

Gute Fotografie muss kein Geheimnis sein.

Verfeinern Sie Ihre technischen Fertigkeiten und entfesseln Sie Ihr kreatives Potenzial durch ein persönliches Fotografie-Coaching unter vier Augen. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Kunstfotografie zeige ich Ihnen, wie Sie das Licht in jeder Umgebung meistern können - von Studio-Setups bis hin zu atemberaubenden Naturlandschaften. Egal, ob Sie ein leidenschaftlicher Fotograf oder ein erfahrener Fotograf sind, meine maßgeschneiderten Sitzungen werden Ihnen helfen, über das Gewöhnliche hinauszuwachsen und Ihre Fotografie zu neuen Höhen der Kreativität und Präzision zu bringen. Verfügbar für Einzelsitzungen oder mehrtägige Erlebnisse, im Studio, in der Natur oder an internationalen Orten.

Corporate Teambildung

Connecting.Photography

Connecting.Photography Workshop bietet einen einzigartigen und effektiven Ansatz zur dauerhaften Teambildung, indem es sich auf die Verbindung konzentriert, die während der portrait Fotografie entsteht.

Diese Methode wurde von einem führenden Coach, HR-Experten und Fotografen entwickelt und konzentriert sich auf die Erstellung aussagekräftiger Porträts, die ein tieferes zwischenmenschliches Verständnis fördern.

In einem professionellen Fotostudio schlüpfen die Teilnehmer in die Rolle des Fotografen und des Modells, um in einer sicheren und kreativen Umgebung Vertrauen und Zusammenarbeit aufzubauen. Dieser innovativer Workshop hebt spezifische Teambedürfnisse hervor und bietet nachhaltiges Lernen und Wachstum, das die Art und Weise der Zusammenarbeit von Teams verändert.

Testimonials

Eindrücke von Teilnehmer, die diese Erfahrung gemacht haben.

  • Ein inspirierender workshop , der unsere Sichtweise und Praxis der Fotografie sowohl innerhalb als auch außerhalb des Studios herausfordert und erweitert. Jürg Kaufmann bietet einen unschätzbaren Einblick in die Welt der professionellen Fotografie in einem gut strukturierten Kurs, der Theorie und entsprechende Praxis in Einklang bringt. 

    Intensiv, auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten und effektiv! Eine wunderbare Gelegenheit für alle, die etwas tiefer in die Welt der Fotografie eintauchen wollen.

  • In der vergangenen Woche in Nazaré habe ich immer wieder an den workshop gedacht, und je mehr ich darüber nachdenke, desto wertvoller finde ich ihn. Wirklich großartig.

    Ich danke Ihnen!

  • Ich besuchte Jürgs Portrait Masterclass am 20. August 2024. Wir waren eine kleine Gruppe, die sich in Zürich versammelt hat. Der Saal ist riesig und die Einrichtung ist genial und lädt zum kreativen Arbeiten ein.

    Ein international bekanntes Model war dabei, und sie ist fantastisch! Jürg ist ein extrem sympathischer, fröhlicher, unkomplizierter und kreativer Mensch, so habe ich ihn kennengelernt.

    Er strahlt Energie aus, und ich kann seine Leidenschaft für die Fotografie spüren - sie ist absolut ansteckend. Während der 3 Stunden haben wir mit Licht und Schatten experimentiert, und glauben Sie mir,

    In diesen 3 Stunden habe ich mehr gelernt als in den letzten 3 Jahren zusammen. Was braucht ein Fotograf, um gute Bilder zu machen?

    Können - Wissen - Leidenschaft! Eine Aussage von Jürg, die mir immer in Erinnerung bleiben wird.

  • Link zum Originalbeitrag von Sandra Dimo

    Auszug

    Hätte man mich vor ein paar Wochen gefragt, welche Stadt ganz oben auf meiner Wunschliste steht, hätte ich Venedig nicht genannt. Ich liebe Städte mit viel Grün, und ich hatte das Gefühl, dass Venedig nicht das bieten würde, was ich von einer Stadt erwarte. Aber als ich zufällig, oder vielleicht auch nicht, das Inserat für den workshop von Jürg Kaufmann entdeckte, fühlte ich mich sofort davon angezogen: "La Venezia dei Veneziani" - das Venedig der Venezianer.

    Ich meldete mich an, ging völlig unvorbereitet und ohne einen Reiseführer in die Stadt und war überrascht. Ich hätte mir nie vorstellen können, dass dieses retreat eine so wunderbare Erfahrung sein würde.

    Die wahre Seele der Stadt

    Als Fremder in dieser Stadt wurde ich mit einer Herzlichkeit empfangen, als wäre ich ein alter Bekannter. Jürg Kaufmann, der seit 30 Jahren enge Freundschaften mit people aus Venedig pflegt, öffnete uns Türen, die normalerweise verschlossen sind - wie die workshop des ältesten und besten Gondelbauers der Stadt.

    In der workshop der ältesten und besten Gondelbauerfamilie Venedigs

    Venedig im Januar zeigt eine Seite der Stadt, die den meisten Touristen verborgen bleibt. Die Straßen sind ruhig, die Einheimischen sind entspannt und haben Zeit, Geschichten über ihr Handwerk, ihre Stadt und das Essen zu erzählen - das, wie wir wissen, in Italien nie zu kurz kommt. Während des workshop hatten wir die Möglichkeit, Venedig bei Sonnenaufgang fast auf eigene Faust zu erleben. Was mich besonders faszinierte, waren die atemberaubenden Lichtverhältnisse - früh morgens und kurz vor Sonnenuntergang. Da soll noch einer behaupten, das Wasser sei immer blau!

    Venedig bei Sonnenaufgang - wir hatten die Stadt zu dieser Zeit fast für uns allein

    Ich habe mich bewusst dafür entschieden, mit meinem Smartphone an dem workshop teilzunehmen. Zugegebenermaßen hatte ich anfangs etwas Respekt, weil ich der einzige ohne professionelle Kamera und mit wenig Ausrüstung war. Aber es war die richtige Entscheidung. Denn letztlich ist die Kamera nur ein Werkzeug. Was zählt, ist die Geschichte, die wir mit dem Foto erzählen wollen. Es geht um Beobachtung, Komposition und Kreativität - und genau das haben wir gelernt. Jürg ermutigte uns immer wieder: "Beobachtet und denkt zuerst über die Geschichte nach, die ihr mit dem Foto erzählen wollt."

    Sie gehören zur Stadt wie die people , die in ihr leben - die Möwen.

    Jürg Kaufmann, ein ehemaliger Seemann und professioneller Fotograf, hat seinen eigenen kreativen Ansatz entwickelt, der es uns ermöglichte, mit offenen Augen und ohne Regeln zu arbeiten. Manuel Martini, ein Architekturfotograf, lehrte uns, wie man Architektur inszeniert und die Perspektive richtig einstellt, inspiriert von den Bildern des berühmten venezianischen Malers Canaletto.

    Fotografie als Entschleunigungsprozess

    Für mich war die Fotografie eine echte Entschleunigung - ein willkommener Ausgleich zum hektischen, mit Terminen vollgestopften Alltag. Es gab keinen Druck, keine Eile. Nur der Moment, das Licht und die Komposition des Bildes. Dieser entspannte Prozess hat mir gezeigt, wie wertvoll es ist, sich die Zeit zu nehmen, kreativ zu sein, ohne die ständige Hektik des Alltags.

    Das Leben auf dem Wasser entschleunigt einen, genau wie die Fotografie.

    Jürg's Freunde: Einblicke in das Venedig der Venezianer

    Das Besondere an diesem workshop war, dass wir Zugang zu Orten und people hatten, die das wahre Venedig repräsentieren. Dank Jürg, der über viele Jahre hinweg tiefe Freundschaften mit Venezianern geschlossen hat, von denen einige aus alten venezianischen Familien stammen und immer noch in Venedig leben.

    Wir wohnten im Stadtzentrum im Boutique-Hotel von Piero, den Jürg vom Segeln her kennt. Er lud uns zu einem Aperitif "by the way" ein, als Geste der Wertschätzung, dass wir da waren und ein Stück "seiner geliebten Stadt" kennengelernt haben. Paula, eine echte Hotelmanagerin, ist definitiv die Seele des Hotels. Ein Anruf hier, ein Anruf da, und schon wurden die spontanen Ideen von Jürg und Manuel umgesetzt. Und dann ist da noch Dodi, der ebenfalls eng mit Jürg befreundet ist und uns das Venedig der Venezianer erleben liess - ein Venedig, das sich den Touristenmassen entzieht und uns Zugang zu versteckten Orten und exklusiven Erlebnissen verschaffte. Übrigens haben wir jeden Tag erstklassig gegessen.

    Venedig: Ich werde zurückkehren

    Dieser workshop hat mir nicht nur neue technische Fertigkeiten vermittelt, sondern auch meinen Blick auf die Stadt und die Kunst der Fotografie verändert. Venedig hat mir gezeigt, dass es sich lohnt, die ausgetretenen Pfade zu verlassen, um das Unentdeckte zu finden.

    Seit dem workshop ist eine Woche vergangen. Der Alltag ist wieder eingekehrt. Und erst jetzt habe ich mir die Zeit genommen, meine Bilder anzuschauen und die vielen Eindrücke zu sortieren. Wie ich das Gelernte in meine eigenen workshops integrieren werde, weiß ich noch nicht. Aber der Tapetenwechsel regt zu neuen Ideen an. Ich würde sagen, das ist ein gutes Gefühl.

    Ein herzliches Dankeschön an euch, lieber Jürg und Manuel, für diese persönlichen Einblicke in euer Venedig.

  • Das Venedig der Venezianer.
    Zwei Fotografen zeigen eine völlig andere Stadt. Erkunden Sie Orte fernab der Touristenströme. Dies ist ein erstklassiges Erlebnis. Es wirkt auf mehreren Ebenen: visuell, gastronomisch, persönlich. Für Jürg und Manuel geht ihre Leidenschaft über das Handwerk hinaus. Ebenso wichtig ist der Austausch von Erkenntnissen, um die Teilnehmer zu ihrer eigenen fotografischen Stimme zu führen. Auf der Suche nach dem authentischen Venedig? Dieser workshop bietet die seltene Gelegenheit dazu.

  • Vielen Dank für den hervorragenden Workshop und für die Weitergabe des wertvollen Fachwissens!

    Ich habe es sehr geschätzt, dass wir den Hubschrauberflug spontan in das Workshop aufnehmen konnten. Die Vorbereitung war sehr informativ und hat sicherlich dazu beigetragen, dass einige der entstandenen Bilder sehr beeindruckend sind.

    Die Einblicke in die langsamere, bedächtigere Herangehensweise der beiden analogen Fotografen waren sowohl interessant als auch inspirierend.

    Ich fand Manuels Gedanken zu Komposition und Bildgestaltung vor Ort besonders interessant - es war toll, einen Einblick in seine Perspektive zu bekommen. Ich würde definitiv gerne mehr davon sehen.

    Das Wettermodul, das auf Jürgs Segelerfahrung basiert, war ebenfalls sehr nützlich. Ich verwende es heute immer, wenn ich meine Fotoausflüge plane.

    Auch die Gruppenbildbesprechung am letzten Tag war für mich sehr wertvoll.

    Alles in allem war der Retreat für mich ein grosser Erfolg. Das abwechslungsreiche Programm hat mir sehr gut gefallen. Neben den Fototerminen gab es auch Zeit für viele spannende Gespräche und faszinierende Geschichten aus Ihrer beruflichen Praxis.

    Die Führung durch das Grace Hotel und die gemeinsame Geschichte seiner Entstehung waren ebenfalls sehr beeindruckend.

    Nochmals vielen Dank für Ihre Zeit und dafür, dass Sie Ihr Wissen so grosszügig mit uns teilen!

WARUM

Sag es mir und ich werde es vergessen. Zeig es mir und ich behalte es vielleicht. Lass es mich tun und ich werde es können.

- Konfuzius

Partner