Jürg's Journal

Die Natur gibt mir Klarheit, und wenn ich sie durch meine Fotografie teilen kann, macht mich das glücklich.

Foto: Philipp

Kultur des Möglichen Interview mit Ernesto Bertarelli

Exklusives Interview mit dem Schweizer Milliardär und Alinghi-Gründer Ernesto Bertarelli über den America's Cup, Innovation und die "Kultur des Möglichen". Erfahren Sie mehr über Widerstandsfähigkeit, kontinuierliche Verbesserung und was nötig ist, um im Segelsport auf höchstem Niveau erfolgreich zu sein.

Mehr lesen
Yachting, Redaktion Jürg Kaufmann Yachting, Redaktion Jürg Kaufmann

100 Tage bis zum Start des Louis Vuitton America's Cup

Heute sind es noch 100 Tage, bis die Regatta um die älteste Sporttrophäe, den America's Cup, beginnt. Dies wird mein vierter America's Cup sein,
. Der America's Cup ist mehr als nur Fotos; es ist eine Reise durch die Geschichte der ältesten Sporttrophäe der Welt. Er verkörpert Segeln, das Meer, Freundschaften, Design, Innovation, Enttäuschung, Trauer und Freude. Es ist einfach:
Eine süchtig machende Leidenschaft.

Mehr lesen
Jürg Kaufmann Jürg Kaufmann

Shamrok V Spinnaker Reflexion

Die J-Klasse-Segelyacht Shamrock V segelt in der Bucht von Saint Tropez. Nach einem anstrengenden Tag auf der Regattabahn während der Voles de Saint Tropez 2012 fuhren wir in Richtung des Hafens. Das Meer flachte ab und der Wind ließ nach, wir fuhren in Lee der Shamrock V vorbei, einer der wenigen J-Klasse-Yachten.

Mehr lesen
Jürg Kaufmann Jürg Kaufmann

Velsheda

Wie lange wird es dauern, bis wir wieder ins Mittelmeer fahren und unsere Leidenschaft für diese Yachten ausleben können? In der Zwischenzeit können wir ein wenig träumen. Wir waren im September 2019 in Saint Tropez. Die Welt war "normal", niemand erwartete, dass nach einem schönen Tag auf dem Meer auf dem Rückweg im Golf von Saint Tropez etwas passieren würde.

Mehr lesen
Produkte, Yachting, Industriell Jürg Kaufmann Produkte, Yachting, Industriell Jürg Kaufmann

Inside Carbo-Link

Inside Ansicht von Carbo-Link, einem Schweizer Hightech-Unternehmen, das auf die Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Kabeln, Rohren und Verstärkungslösungen aus Verbundwerkstoffen spezialisiert ist. Carbo-Link wurde im Jahr 2000 aus der Empa, der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt, ausgegliedert, mit dem Ziel, komplexe strukturelle Herausforderungen zu lösen ...

Mehr lesen